Die Köpfe hinter perionthavos

Unser Team vereint jahrelange Erfahrung in der Spieleentwicklung mit frischen Ideen für die nächste Generation mobiler Arcade-Games. Jeder bringt seine eigene Geschichte und Expertise mit.

Unser Entwicklerteam

Drei verschiedene Werdegänge, eine gemeinsame Vision: Arcade-Spiele zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß sind.

Porträt von Marlene Kesting

Marlene Kesting

Lead Game Designer

Marlene kam 2019 nach einem Informatikstudium zu uns und brachte eine ungewöhnliche Kombination mit: Neben der technischen Seite hat sie jahrelang Retro-Spielhallen in Berlin besucht und dabei ein Gespür für das entwickelt, was klassische Arcade-Games zeitlos macht. Ihre Designs verbinden die Einfachheit der 80er Jahre mit modernen Touch-Interfaces.

Game Design User Experience Prototyping

Dimitri Schulze

Mobile Developer

Als ehemaliger Webentwickler wechselte Dimitri 2021 zur mobilen Spieleentwicklung, weil ihn die Performance-Optimierung für Handys reizte. Er sorgt dafür, dass unsere Spiele auch auf älteren Geräten flüssig laufen. Seine Erfahrung mit verschiedenen Bildschirmgrößen hilft uns dabei, Games zu entwickeln, die auf jedem Android-Phone gut aussehen.

Android Development Performance Cross-Platform

Fabienne Richter

Art Director

Fabienne kommt eigentlich aus der Werbebranche, wo sie fünf Jahre lang Kampagnen für verschiedene Marken gestaltet hat. 2023 entschied sie sich für den Wechsel in die Spielebranche, weil sie lieber Welten erschaffen als Produkte bewerben wollte. Ihre kommerzielle Erfahrung hilft uns dabei, visuell ansprechende Spiele zu entwickeln, die auch wirtschaftlich funktionieren.

Visual Design Branding Pixel Art

Was uns antreibt

Seit unserer Gründung 2023 konzentrieren wir uns darauf, Arcade-Spiele zu entwickeln, die man schnell versteht, aber schwer zur Seite legen kann. Wir glauben daran, dass die besten Handyspiele in kurzen Pausen gespielt werden können, aber trotzdem langfristig motivieren.

  • Einfache Steuerung für alle Altersgruppen
  • Faire Monetarisierung ohne aufdringliche Werbung
  • Regelmäßige Updates basierend auf Spielerfeedback
  • Performance-Optimierung für verschiedene Geräte
  • Respektvoller Umgang mit der Spielzeit unserer Nutzer